@ shaun der satz"um mit der gewünschten Induktion einen bestimmten Widerstand zu erzeugen, was dann die reelle Spannungsquelle darstellt" meinte nicht, die Induktion als widerstand zu nutzten, sondern man braucht ja um eine bestimmte Energie zu speichern auf einem bestimmten Kern eine bestimmte zahl windungen. Und je nach verbraucher und dessen arbeitspunkt braucht man doch(?) einen bestimmten ohm´schen Widerstand in der Spule, weil man doch sonst z.B. eine Led einfach grillen würde. Also muss ich für die Wicklungen einen Draht in einem Querschnitt nehmen, der mir den richtigen Widerstnad erzeugt.