- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Netzteil in die Luft geflogen warum ???

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    1.178
    Zum Beispiel Netzteile sprengen

    Also ich hab auch ein altes pc-neztteil als billiglösung.
    5V 12V und masse rausgelegt auf den tisch, das ding selbst untern tisch geschraubt (mit funktionierendem Lüfter )
    und den Schalter vorne unter die Platte zum AN/Ausschalten.

    Da meine bisherigen schaltungen alle an 12V oder ähnlichem laufen sollten (14V)
    etc, geht das schon.
    MEIN netzteil schaltet bei überlast/kurzschlußeinfach ab

    Die Schaltung muß ja nachher eh an !einer! spannung laufen,
    so hängen bei mir zb die motoren direkt an der versorgungsspannung (12V) und der microcontroller der Sie ansteuert an seinem schaltungsinternen 5V Festspannungsregler.

    Man muß also nur 12V anstöpseln und es funktioniert.
    Später hast du ja auch nicht jeweils 2 externe strom/spannungsquellen..

    Siehe Beispiel im Anhang.
    An den 5V würde dann der microprozessor mit Gedöns hängen
    Die Lampe ist mal als Beispiel für ne Last..


    edit:
    PS.:
    Eine Diode direkt am +Eingang (die genug Strom aushält), verhindert zuverlässig, dass man sich mal verstöpselt, und ausversehen seine Schaltung durch verpolen ermordet
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken beispiel_153.jpg  
    GrußundTschüß \/
    ~Jürgen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test