-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Also die genaue Schaltung für den UART + Treiber findest du u.a hier: http://www.mikrocontroller.net/artic...Tutorial:_UART
Da stehen auch die Pinbelegungen vom SUB-D Stecker.
Ich ziehe auch die billige (aber nicht so elegante) Methode vor, ich bastle all meine Stecker u. Buchsen aus Stecker- u Buchselnleisten. Da bekommt man eine Leiste mit 40 Anschlüssen, was man sich dann zerschneiden und Kabel ranlöten kann. Da aber diese Leisten eigentlich nicht dafür gedacht sind, und keinen optimalen Halt für die Lötstelle geben, fixiere ich alle Lötstellen mit Heisskleber. Das isoliert langwierig zwischen den Leitungen, verstärkt die Lötstellen, und mit ein bisschen Übung kann man das ganze so Formen, das es auch ordentlich aussieht.
MfG
pongi
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen