-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Habe dies (als Anfänger) auch die letzten Tage probiert mit diesem
http://www.s-huehn.de/elektronik/ Stecker.
Dabei konnte ich den Prozessor stets problemlos auslesen, aber nur unzuverlässig beschreiben; das heißt, dass der Prozessor (nur beim Schreibvorgang) mit PonyProg nicht erkannt wurde oder aber nach einem normalen Programmiervorgang die Fehlermeldung kam, dass das Schreiben fehlerhaft gewesen sei, obwohl das übertragene Hex-File anschließend problemlos im Prozessor gelaufen ist.
Ich verwendete dann 460 Ohm Widerstände auch (und entgegen dem Plan zusätzlich) in der 'MISO-Leiteung'. Außerdem verband ich MOSI, MISO, und SCK mit einem 50 nF Kondensator mit Masse.
Jetzt läuft alles prima
und auch eindrucksvoll schnell.
Noch was: Achte 'mal darauf, dass die beiden Leitungen von 2/3 nach 11/12 keinen Kurzschluß machen; dies passierte mir in meinem engen Stecker und es dauerte einige Zeit, bis ich diesen Fehler gefunden habe.
Alfons
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen