Hallo

@dremler: An Störungen des WR kann es meiner Ansicht nicht liegen:
Der WR besitzt einen Ein-/Aus-Schalter mit dem die Erzeugung der 230V-Ausgangsspannung eingeschaltet wird. Sobald bei Schalter in Stellung "Aus" die 12V-Spannung angelegt wird, zieht der WR Standby-Strom. Schließe ich den Wechselrichter fest an und starte den uC erst danach, tritt der Resetfall nicht ein.

@mattmiksys: Der Spannungsteiler besteht aus 30KOhm und 10KOhm zws. 12V und GND. Dazwischen zweige ich zum Analogeingang ab. Am Eingang liegt ein 100nF und parallel eine 4,9V-Z-Diode nach GND.
Direkt am uC hängen schon 1000uF.

@SkyNet: Der WR ist gekauft, mit CE-Zeichen.

Ich mach' mal den Wechselrichter auf...