-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hi...
Ich würde einfach Heizfolien benutzen. Ich benutze 4 Stück davon für mein kleines Gewächshaus (umgebautes automatisiertes Aquarium). Die Dinger sind robust und halten so ziemlich alles aus außer extremes knicken(90°+), Anpassungen an verschiedene Formen sind also kein Problem. Hab die Dinger schon Tagelang unter Wasser gesetzt.
Hatte die damals bei Conrad geholt, allerdigs kosten die da so um die 9 euro(wobei man die Dinger woanders wie immer bestimmt viel billiger bekommt..). Laufen mit 12 Volt und sind nach Aussage von einem Mitarbeiter bei c temperaturfest bis 100°C.
Kann dir nur empfehlen das mal zu probieren. Ich würde 2 Folien pro Sitz nehmen, das reicht von der Leistung her locker und ist garantiert einfacher als irgendein Drahtgfrickel.
Ich kenne mich zwar mit Elektronik nicht soo gut aus.. aber ich benutze die Folien jetzt seit anderthalb Jahren und nass werden die dabei auch 2 mal die Woche.. Meiner Meinung nach sind die Perfekt für Sitzheizung und warmhalten von Flüssigkeiten.
Gruß
KoN
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen