Klar, besonders wenn man zusätzlich ein Gesetz erlässt, dass Phädophile, Verbrecher, Terroristen usw. verplichtet regelmässig Berichte über ihre Aktivitäten auf ihrem Computer zu speichern.Ich bin dafür, so können besser Pädophile,etc aufgespürt werden und so schneller ermittelt werden!
Der "Bundestrojaner" soll es ermöglichen einen Rechner bei begründetem Verdacht online zu durchsuchen.
Bei einem begründeten Verdacht ist es den Ermittlungsbehörden aber auch heute schon möglich die Wohnung zu durchsuchen und den kompletten Rechner zu beschlagnahmen.
Der Reiz bei der Online-Untersucherung (Bundestrojaner) liegt daher wohl weniger in der Möglichkeit zu ermitteln, als darin vom Verdächtigten unbemerkt und unkontrolliert zu ermitteln.
Daraus ergibt sich dann aber doch irgendwie die Gefahr, dass Politik und Justiz letztendlich gar nicht mehr kontrollieren kann, was die eigenen Ermittlungsbehörden tun - klingt für mich nicht besonders erstrebenswert.
Für die Bekämpfung von Terrorismus, Verbrechen usw. sind doch eigentlich nicht die Daten interessant die jeder für sich auf seiner Festplatte speichert, sondern die Daten die er mit Gleichgesinnten austauscht.
Die würde man aber wohl eher durch Überwachung der Übertragungswege als über die Durchsuchung der lokalen Festplatten finden.
Lesezeichen