ein ganz grosses und fettes NEIN!
Heute ist ein Computer fast schon ein 2. Gehirn für einen Menschen. Es werden darauf sensible Daten gespeichert, die in die Privatssphäre derjenigen Person gehören. Der Staat hat hier überhaupt keine legitimitation, um seine Überwachung auszubauen.
Und wie bereits oben genannt ist diese Methode ja wieder einmal nicht ganz durchgedacht...
PS: Aber ja, wer WinVista benutzt, hat sich ja sicher schon dran gewöhnt, dass Microsoft zwischendurch mal die Daten auf dem PC durchschaut um zu sehen, ob man auch berechtigt ist, diese zu besitzen.
Lesezeichen