Zitat Zitat von Spion
Hallo

Ich bin dafür, da so viele Verbrechen aufgedeckt werden können.
Wenn sie meinen PC durchsuchen ist mir dass egal, da ich nichts zu verbergen habe. Und um meine Privatsphäre fürchte ich auch nicht.

mfg Luca
Also diese Einstellung konnte ich noch nie verstehen...

Du meinst also der Zweck heiligt die Mittel?


Und was wenn Jemand der nie ein Verbrechen begangen hat aufgrund irgendwelcher "Hinweise" auf seinem Rechner ins Visier der Ermittler gerät?


Mal ein Beispiel, was heutzutage zugegebenermaßen nicht mehr ganz aktuell sein dürfte aber verdeutlicht wo eines der Probleme liegt:

Herr Müller hat auf seinem Rechner im Kalender folgende Notiz eingetragen:
"10.04.07, 13:00Uhr - Kokslieferung 600kg"

Dann am besagten Datum parkt wie erwartet ein Laster vor seiner Tür, doch kaum kommt Herr Müller in die Nähe des Lasters, fahren zahlreiche Polizeiwagen mit quietschenden Reifen vor und er wird verhaftet.

Die Polizisten öffnen den Anhänger, aber anstatt zahlreicher Pakete mit weißem Pulver enthält er nur genau das was in der Notiz von Herr Müller stand: Koks.



Mag sein daß dieses konkrete Beispiel nicht ganz realistisch ist, aber es zeigt daß durchaus auch Bürger die nichts zu verbergen haben, durch irgendwelche vermeintlichen "Beweise" auf ihrem Rechner plötzlich wie Schwerverbrecher verfolgt werden können. (sowas kommt schon heute vor, und wenn es erstmal die totale Überwachung gibt wird es noch sehr viel öfter passieren)


Und von diesem Punkt aus dauert es nicht mehr lange bis die Regierung auf die Idee kommt, mit der Überwachungstechnik außer Verbrechern auch noch Andersdenkende aufzuspüren. Und das wars dann mit der Meinungsfreiheit.


Mein Tipp:
schau den Film "V wie Vendetta"