ok. das ding hat vermutlich 9 anschlusspins. da gibt es dann 2 möglichkeiten:

entweder, jede led (7 balken und ein punkt) hat einen eigenen pluspol, und alle haben einen gemeinsamen minuspol, dann könnte man die i2c-porterweiterung mithilfe von 8 pullu-widerständen zum ansteuern benutzen. oder genau andersrum, dann könnte man ebenfalls die porterweiterung nutzen; sozusagen verkehrt herum. die minus pole der leds an die erweiterung, dann würden die auf masse geschaltet die leds zum leuchten brngen.

alternativ gibt es auch module, die nur dafür entworfen wurden.