- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Kleine Hardware frage

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.12.2006
    Ort
    Saarland
    Alter
    43
    Beiträge
    314

  2. #12
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    37
    Beiträge
    4.063
    das ist ne bestellliste, keindatenblatt... musst noch etwas suchen. oder meinst du nur eine einzelne lcd-ziffer?
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.12.2006
    Ort
    Saarland
    Alter
    43
    Beiträge
    314
    jop ein einzelne ziffer davon habe ich 2 stück

  4. #14
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    37
    Beiträge
    4.063
    ok. das ding hat vermutlich 9 anschlusspins. da gibt es dann 2 möglichkeiten:

    entweder, jede led (7 balken und ein punkt) hat einen eigenen pluspol, und alle haben einen gemeinsamen minuspol, dann könnte man die i2c-porterweiterung mithilfe von 8 pullu-widerständen zum ansteuern benutzen. oder genau andersrum, dann könnte man ebenfalls die porterweiterung nutzen; sozusagen verkehrt herum. die minus pole der leds an die erweiterung, dann würden die auf masse geschaltet die leds zum leuchten brngen.

    alternativ gibt es auch module, die nur dafür entworfen wurden.
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.12.2006
    Ort
    Saarland
    Alter
    43
    Beiträge
    314
    (( Ich finde und finde einfach kein Pin belegung von einem 7/8 Segment LED Display das gibs doch garnicht. Der Hat 10 pins 7 oder 8 segmente ich weiss es nicht ob der Punkt auch als Segment zählt. Bin am verzweifeln bei google habe ich noch nichts wirklich nützliches gefunden bis auf die programmierung aber sonst nichts

  6. #16

    S516EWA Everlight = Fairchild Semiconductor MAN5950

    Zitat Zitat von Danjo00
    (( Ich finde und finde einfach kein Pin belegung von einem 7/8 Segment LED Display das gibs doch garnicht.
    S516EWA ist von Everlight und ist baugleich mit MAN5950 von Fairchild Semiconductor
    und ist eine 13 mm Orange/Rote 7 Segment Anzeige mit gemeinsamer Anode.

    hier kannst Du ein Datenblatt herunterladen

    http://www.datasheetcatalog.com/data.../MAN5950.shtml

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.12.2006
    Ort
    Saarland
    Alter
    43
    Beiträge
    314

    Re: S516EWA Everlight = Fairchild Semiconductor MAN5950

    Zitat Zitat von Ohgo_Ohgo
    Zitat Zitat von Danjo00
    (( Ich finde und finde einfach kein Pin belegung von einem 7/8 Segment LED Display das gibs doch garnicht.
    S516EWA ist von Everlight und ist baugleich mit MAN5950 von Fairchild Semiconductor
    und ist eine 13 mm Orange/Rote 7 Segment Anzeige mit gemeinsamer Anode.

    hier kannst Du ein Datenblatt herunterladen

    http://www.datasheetcatalog.com/data.../MAN5950.shtml
    Hi vielen dank hatte nach ähnlichen auch geschaut ausser das nur die massen von den pins da waren hatte ich nichts gefunden das ist aber jetzt mal was richtiges

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress