-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Was soll denn am Ausgang des AD eine Drossel bewirken? Wenn schon ein LC-Tiefpass, aber meinst Du nicht, dass es sinnvoller wäre, die Störungen in der Ursache zu bekämpfen? Verschaffe dem AD erstmal eine saubere Versorgung, ich weiss ja nicht, in welchen Bereichen Du messen willst, aber bei angenommenen 5V Anregung der Brücke sprechen wir von 10mV Vollausschlag, da sollte man schon etwas mehr Mühe in die Versorgung investieren als diese beim MAX zu klauen, zumal die je nach Last auch noch lustige Reste der übertragenen Daten mit sich bringt.
 Wie schon mehrfach angekündigt wird meine nächste Wägezellenschaltung mit Synchrongleichrichter ausgestattet, ich habe auch zuerst an den AD620 gedacht, mich dann aber mit dem PGA im ADC begnügt und nun muss was grundsätzlich anderes her, zumal 20cm unter meinen Wägezellen noch ein 200W-Bürstemotor mit einer 20kHz-PWM herumsaut.
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen