-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Ladeschaltung
				
					
						
							Hallo!
 Ich habe eine Schaltung, die Kondensatoren auf 200 Volt auflädt, bei einer Eingangsspannung von 12 Volt. Nun möchte ich, dass sich die Schaltung von selbst ausschaltet, wenn die Kondensatoren 200 Volt erreicht haben. Wenn dann die Spannung unter 200Volt fällt, sollen die Kondensatoren wieder auf 200 Volt geladen werden.
 Ich will das mit Zehnerdioden machen, aber ich brauche irgendeinen Transistor, der immer leitet, außer wenn er Stom bekommt. Welchen Typ kann man da nehmen, und wie schließe ich das mit den Zehnerdioden zusammen? Der Transistor braucht ja einen gewissen Strom, damit er schaltet.
 Könnt ihr mir helfen?
 
 MfG
 Christoph
 
 EDIT: Ich habe mir das so gedacht, dass der Transistor die 12 Volt direkt nach dem Bleiakku unterbricht. Er muss dann ca 5 A aushalten.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Warum nicht einen Spannungsteiler und Komparator der dann den Transistor (MOSFET) steuert. Brauchst nur ne einfache Z-Diode und kannst bei entsprechender Schaltungsauslegung die Spannung per Poti einstellbar machen.
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich weiß nicht genau was du meinst mit spannungsteiler, kannst du mir eine skizze machen?
 
 MfG
 Christoph
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Könnte es auch mit einem Relais gehen?
 
 Ich habe hier mal einen Schaltplan gezeichnet so wie ich mir das vorstelle. Ich habe einfach 2 Stück 100V z dioden in serie zu einer 12V Relaisspule geschalten, also sollte das relais ca bei 208-211V auslösen, oder?
 
 Hier der Plan     http://www.directupload.net/file/d/1...kEnFcM_jpg.htm
 
 Den Schließer des relais verwende ich gleich um eine Led zu schalten, die anzeigt, wenn der Kondensator voll ist.
 
 MfG
 Christoph
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Könnte..
 halten deine z-dioden den strom aus, den das relais braucht?
 
 PS.:
 Eagle ist kostenlos, leicht zu bedienen und übersichtlich (zum zeichnen)
 du mußt nur erstmal die name auf englisch rausfinden dann klappts gut
 
 
 
 
				
				
				
				
					Gruß undTschüß  \  / 
~Jürgen 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							Die z Dioden halten 1,3 Watt aus.  Das heißt 1,3/100 A - 0,013 A.
 Das wird wohl nicht reichen. Also muss ich irgendwas mit einem Transistor machen.
 Irgendwie so:
 (+200V) - (Widerstand) - (Basis des Transistors)
 (Emitter des Transistors) - (Relaisspule)
 
 Wenn der Widerstand 250 Ohm ist, bekommt der Transistor bei 5V 20 mA
 Das sollte doch reichen, dass er durchschaltet, oder?
 
 MfG
 Christoph
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen