-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Ich tät einen Drucksensor unter einen der Füsse (oder beide) setzen und falls am Anfang der 0-punkt nicht stimmt ist entweder noch was drin oder sonstwas. Einfach und gut. Bei einer Badewanne mit vier Füssen reichen ja zwei auf einer Seite.
Für die Temperaturregelung ist es notwendig am Wasserhanhn ein bisschen rumzuschrauben, man könnte ja auf den Einhebelmischer (mit abgebauten Hebel) zwei Schrittmotoren setzen, einer der den Hebel nach vorn und hinten drückt (auf und zu) und einen für rechts/links (kalt/warm).
Noch cooler wär eine Thermostatbatterie, da bräuchte man nur ein Magnetventil und den Motor zum drehen, nichtmal einen Temperatursensor weil der Thermostat das ja selbst regelt. Muss man nur einmal kalibrieren.
Bild:Bild hier
Um das Wasser ablaufen zu lassen würde ein einfacher Exzenter (so heisst der Stopfen und das Drehteil am Überlauf) reichen, den Seilzug oben abmachen oder abmanteln und nen Motor reinhängen.
Bild: Bild hier
Grüsse, Stefan
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen