Dass du den gleichen Code verwenden kannst, halte ich für ein Gerücht.
Der B- Typ gibt immer 12-bit zurück, nur dass die untersten bits bei den niegrigeren Auflösungen keine Bedeutung haben.
Die angezeigten Werte werden also immer etwa (je nachdem, ob das 0,5°-bit gesetzt ist oder nicht) um den Faktor 8 zu groß sein.
Wenn du genau so rechnest wie in dem Thread µC.net-Forum http://www.mikrocontroller.net/topic/66514#new, dann lass doch die Auflösung auf 12-bit. Dann ergibt sich T6 einfach aus dem eingelesenen Wert dividiert durch 16 (nicht shiften).

Gruß

Rolf