Zitat Zitat von Jenny
@ Sonic ,Danke werd die Pins so beschalten (melde mich heute Abend ob es gelappt hat ), das sind dann also die Steuereingänge !? Richtig?-die kann ich mit dem von mir verwendeten Code schon auslesen oder ? is ja Basisadr +1 oder ?
und wie kann ich das Bit 5 im Controllregister stellen (Sorry bin mir jetzt net sicher ob das mit call out... geht(Welcer von den Vielen is da jetzt der Controllregister- basisadr= datenport
basisadr+1=status
basisadr+2 sind wieder ausgänge is Er da irgendwo dabei ?)

Entschuldigung für die vielen Fragen aber allein komme ich da nicht mehr weiter...
grüsse jenny
oder meintest du doch mich...

basis = daten (lesen + schreiben)
basis + 1 = status (lesen)
basis + 2 = control (lesen + schreiben)

ein bit auf 1 setzen tut man mit ODER
register = (register ODER 0x10); für bit 5

ein bit auf 0 setzen tut man mit und
register = (register UND 0xEF); für bit 5

und bit 5 des controllregister musst du setzen


das ganze ist aber nur für die datenleitungen
mit der schaltung von oben kannst du direkt vom status register die status leitungen auslesen(kA, wie das bei deiner PP bibliothek geht)