Tja so einfach ist das nicht zu beantworten. Da gibt es nämlich kein Standart Werk dafür. Aber es gibt natürlich zu den benötigten Disziplinen (Mechanik, Elektronik, Informatik) sehr viel Literatur.

Ich denke am besten ist es sich allgemeine Bücher über Roboter zu kaufen und damit einen Überblick über Roboter und deren Systeme zu bekommen.

Da kann ich dir ein paar Tipps geben, z.B.:

- Roboter, unsere nächsten Verwandten von Gero von Randow (gut zu lesen, zwar schon etwas älter aber immernoch ein guter Überblick über die Grundlagen wie Sensoren, Aktoren und Steuerung, und eines meiner Lieblingsbücher)

- Mobile Robotik eine praktische Einführung von U. Nehmzow (schon etwas anspruchsvoller aber dafür auch tieferes Wissen)

- Sämtliche Robotergeschichten von Isaac Asimov (der Autor ist eigentlich jedem Robotiker ein Begriff weil er mehr oder minder der Urvater der Roboter ist, seine Geschichten lesen sich allerdings mehr wie ein Roman und beschäftigen sich eher mit dem Mensch / Maschine Problem, als mir Technischen Problemen)

Ansonsten halt wirklich Fachspezifische Literatur also zu Elektrotechnik oder Assembler oder eben Mechanik

Wichtiger Tipp noch für den Selberbau. Planen, Planen, Planen. Kostet erst mal nix, man sieht was man machen will vorher schon und man vermeidet teure Fehlkäufe und Fehlkonstruktionen.

mfg Hanno