Ein Mäher mit Radantrieb, ein Baum (Stammdurchmesser=Schnittbreite des Mähers) und eine Schnur würden es auch tun. *grins*

Aber mal ernsthaft: Den Mäher mit einer stationären Kamera erfassen und mit einem PC fernsteuern dürfte am einfachsten umzusetzen sein. Entsprechende Threads für die Bilderauswertung habe ich hier schon mal gesehen.

Mit der passenden Software kann man dann den Mähbereich, die Ladestation (2-Takter sind Dreckschleudern!) und andere Sonderfunktionen wie die Fahrt zum automatischen Reiniger definieren. Der Mäher hat nen Kreis und nen Punkt auf dem Rücken, ein paar Bumper und nen Not-Aus. Ausserdem muss er natürlich lenkbar sein. Und ist ansonsten doof. Er folgt nur den einfachen Funksignalen für vor, stop, zurück, links, rechts, Mähwerk ein/aus und wird dann vom PC aus per RC-Fernbedienung gesteuert. Oder von Hand bis die Software läuft. Praktisch zum Testen und auch schon recht anspruchsvoll.