da iss glaubich wohl einiges falsch ^^
1. nen timer muss man meiner meinung nach auch starten
2. du hast kein return-jump in deiner isr, d.h. das programm beendet sich im prinzip nach dem ersten jump beim timerüberlauf
3. du willst portd.0 setzen und configst dafür c.2 als output?

Code:
 $regfile = "m32def.dat"
 $framesize = 40
 $swstack = 10
 $hwstack = 32
 $crystal = 8000000
 $baud = 9600

Config Portd.0 = Output                                     'definiert Portd als Output
Dim Zaehler As Byte
Zaehler = 0


Config Timer1 = Timer , Prescale = 256    'Konfiguriere Timer1
Enable Interrupts
Enable Timer1                             'schalte den Timer1 ein
On Timer1 Isr_von_timer1                  'verzweige bei Timer1 überlauf zu   Isr_von_Timer1
Timer1 = 34285                            'Timer1 soll schon von 34285 wegzählen
Start Timer1

Do

Print "Zaehler =" ; Zaehler

If Zaehler = 2 Then
Goto Uhrzeit
End If


If Zaehler = 4 Then
Goto Datum
End If


If Zaehler = 6 Then
Goto Temperatur
End If


Loop
End

Isr_von_timer1:                            'ISR von Timer1
Timer1 = 34285                                              'Timer1 soll wieder von 34285 wegzählen
Toggle Portd.0
Incr Zaehler
Return

Uhrzeit:
Print "Uhrzeit"

Datum:
Print "Datum"

Temperatur:
Print "Temperatur"
so, ich gloob des sollt besser funzn ^^

Maddin