-
-
Moderator
Robotik Visionär
Ist mir jetzt ehrlich zu blöd über die Gefahren des elektrischen Stromes zu diskutieren. Unter Kollegen witzeln wir zwar: Bei über 4 Mil. Arbeitslosen kommts auf einen Elektriker mehr oder weniger nicht an, aber wirklich witzig ist das nicht.
Zurück zum Schutz der Bauteile:
Der Schutzleiter (das "Fähnchen" an der Steckdose) schützt nicht vor einem Stromschlag sondern er schützt, wenn richtig angeschlossen, vor dem bestehenbleiben gefährlicher Spannungen! Das bedeutet, wenn ihr oder eure Bauteile genau in dem Moment Kontakt zum Schutzleiter habt wenn irgendwo ein angeschlossenes Gerät einen Masseschluss hat, seid ihr bei schlechten Standortumständen (=gut leitend) alle um.
Außerdem ist Schutzleiter nicht Erdpotential, zwischen ihm und z.b. der Heizung kann man durchaus eine Spannung messen.
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen