Hallo,

@for_ro:

Hey Mann, vielen Dank für die Antworten und deine Mühe!!! Danke!!!

Viele Sachen sind doch schon klarer geworden und macht Mut das Projekt doch anzugreifen. Als Anfänger (kann zwar programieren, aber bin neu was µC angeht) sieht das doch alles etwas schwer aus.

Werde mir eine SD-Karte zulegen und dann mal rumprobieren. Sobald ich Erfolge habe (oder auch Probleme ) dann werd ich mich melden.

Das mit dem Kartenleser ist eine gute Idee. Die kriegt man ja nachgeworfen und der wird dann die Teile spenden. Jetzt wundert mich der 74VHC08. Ist ja nur ein UND-Gatter in CMOS. Würde mir die Signale ja nur 1:1 durchgeben bei gebrückten Eingängen und der Ausgang geht ja bei HIGH-Pegel auch auf nahezu 5V oder wird die Betriebsspannung des IC auch auf 3,3V gelegt!? Dann denke ich würds ja klappen.

Deinen 4050 schaue ich mir nachher mal an. An welche Betriebsspannung legst Du den denn? Vielleicht kleine Skizze!???

Wenn ich alles richtig verstehe muß ich also mitzählen bis ich die 512 Byte zusammen habe und kann dann auf die Karte schreiben!?

Was heißt denn, andere Karten funktionieren nicht so einfach?

Ich hoffe, sobald der Regler da ist, mal was experimentieren zu können und werde den Code dann auch mal posten. Wird aber etwa zwei Wochen dauern bis der Regler da ist.

@ mx3:

Auch Dir danke für die Antwort. Das mit dem Palm klingt auch gut. Aber ich Suche den Einstieg in díe µC und da die anderen Steuerungen in unsere Hütte auch damit gelöst werden sollen, möchte ich gern bei einem System bleiben. Und der Bastelreiz ist ja auch da. Nix für ungut!!! Wenn andere Logger gebraucht werden, dann denke ich bestimmt an den Palm.Wute ich gar nicht!

Also an Alle, ein Danke!!!

Für weitere Tips immer aufgeschlossen!

Gruß, Hackes.