Hallo,
Zitat Zitat von stochri
Hallo Hermann,

sehr erstaunlich, was man erreichen kann, wenn man unvoreingenommen an eine Sache herangeht. Nicht schlecht !

Das "entfleuchen"-Video geht bei mir aber leider nicht.

Gruss,
stochri
ging denn das 1. Video?
Ich habe beide 3gp-Videos von meinem Fotohandy mittels des Mobile Media Converter 1.2.0 ins mpeg-Format wandeln lassen.

Da ich das Video aber echt gut finde, habe ich es eben als animated-gif gespeichert, jetzt aber mit 388Kb ohne Ton (gegenüber 61Kb mit Ton für 3gp):
http://www.stamm-wilbrandt.de/videos...00611_anim.gif
(Endlosschleife: 8s Video, 1s Pause, nachdem Alles geladen ist)

[Wie? 3gp-Video in Quicktime Player 7.1.5 mittels Pfeil-Rechts-Taste einzelbildweise abspielen, jedes Bild mittels CTRL-C kopieren, in Irfanview 3.85 mit STRG-V und S als .gif speichern, und die einzelnen gif's mittels gifsicle zu einem animated gif zusammensetzen ... ]


Angeregt durch dieses nette Entfleuchen habe ich nun aber noch eine große Frage!
Könnt Ihr Euch vorstellen, daß der Asuro auf 2 Rädern eine Kontour umfahren kann?

Genauer: Im Bild links oben ist eine schwarz ausgefüllte Kontour dargestellt. Der Asuro soll diese am Rand auf zwei Rädern umfahren. Da innen alles schwarz ist, braucht man für die Randverfolgung nur einen Fototransistor -- dies sei hier der rechte. Der linke schaut immer brav (evtl. mit Schrumpfschlauchfokussierung) in die innere schwarze Fläche. Mittels seiner Helligkeitswerte kann der Asuro balancieren (siehe schematisch rechts unter im Bild, Ausschnitt der zu umfahrenden Kontour und Teil des Asuro mit dargestellten Fototransistoren und FortLED). Nun soll das Balancieren durch eine forcierte leichte "Vorlage" in eine leichte Vorwärtsbewegung gewandelt werden. Der rechte Fototransistor soll für eine Rechts-/Links-Steuerung der Räder beim (langsamen) Vorwärtsfahren sorgen ...
Bild hier  

Ich bin erst dabei, darüber Nachzudenken, habe noch nichts programmiert, und bin dankbar für Kommentare!