nein, ich habe noch nicht meide in Reihe geschaltet, das kommt nächste Woche!!!!

Sorry, aber das muss ein Labornetzteil 24h 7Tage die Woche problemlos abkönnen.

Wenn ich es z.B. mal nehmen möchte um einen größeren Akku oder eine einzelne NICD Zelle zu laden sollte es das vertragen ohne in der NAcht ab zu fackeln!!!!

ALLE Geräte von Conrad sind im Übrigen DAUERKURZSCHLUSSFEST!!

Nur das eine von MCVoice NICHT!!

Ich habe es eben mal zerlegt, dabei ist mir aufgefallen, daß weder die Mutter vom Ringkerntrafo angezogen war (Konnte 4 Umdrehungen mit der Hand drehen bis es SCHWEREER ging!!)
noch die der Transistoren!!! Die hätte ich fast mit der Hand losschrauben können.
HAbe jetzt nochmal alle nachgezogen .
Der rechte Kanal verträgt jetzt mit Kühlung Problemlos Dauerbetrieb !!!
Der linke hatte des gleichen Effekt auch mit Kühlung.
Ein Transistor ist defekt habe ich eben festgestellt, da quilt schon das Silikon aus dem Gehäuse
Es ist ein D1047 wen es interessiert, sind billig. Finde aber nur Ersatztypen wie z.B. BD745F wobei ich nicht verstehe warum es ein F sein muss?!
Da diese bloß Spannungfester sind (vermute ich)
Er darf aber bis zu 150° heiß werden also sollten die Kühlkörper problemlos 70-80 heiß werden dürfen (ist bei meinem alten Digi35 auch der Fall und das habe ich schon seit 15 Jahren oder so!)
Sobald ich das geflickt habe, werde ich es in Serie belasten und checken ob es noch eine weitere Schwachstelle gibt.
Vielleicht hatte es aber diesen Defekt auch schon vorhher, wie schon gesagt ist es ein Ebay Gerät uns da traue ich keinem Gerät ohne es ausgiebig auf seine Verlässlichkeit geprüft zu haben.