Ein Blick in die Bascom-Hilfe hätte die Frage schon längst vollständig beantwortet.Kann der String nur maximal 250 Zeichen lang sein oder liegts am Display oder woran sonst???
Unter "Language Fundamentals" steht "String (up to 254 bytes)......"
Bacom checkt beim Compilieren zwar ob der String ins Ram paßt aber nicht ob die Längenangabe auch gültig ist sonst hättest du beim Compilieren eine Fehlermeldung bekommen.
Ich habs mal als Anmerkung an MCS gemailt
Richtig,die Grenze liegt darin das 8 Bit (1 Byte) als Längenangabe genutzt wird.Wahrscheinlich hört es bei 255 Zeichen auf und es liegt daran das Bits nur bis 255 gehen,
In der Bascom-Hilfe geht der obige Satz weiter mit
"....Strings are stored as bytes and are terminated with a 0-byte. A string dimensioned with a length of 10 bytes will occupy 11 bytes.
"
Damit ist dann auch schon fast erklärt warum ein String von den maximal 256 Byte nur 254 Zeichen lang sein kann.
1 Zeichen für "Ende" (0-Byte) und ein weiteres vermutlich für Verwaltungszwecke.
Wenn du also unbedingt deine 999 Zeichen haben möchtest dann kannst du sie entweder auf 4 oder mehr Strings aufteilen ,ein Array draus machen oder du verwaltest sie gänzlich eigenständig indem du sie manuell speicherst.aber wie könnte ich es dann umgehen?
Lesezeichen