Hi, mein "Hauselektronik-Center" im Keller brauchte vor 4 Jahren bei der ersten Messung rund um die Uhr 56W.

Im Einzelnen:

15W Telefonanlage für 8 Teilnehmer
17W Digital-Sat-8-fach-Multischalter von AXING (trotz Schaltnetzteil)
15W Telekom-DSL-Modem (ziemlich heiß)
4,5W Steckernetzteil meines Netzwerk Hub
4W für den NTBA

Aktionen:

NTBA ausgesteckt. (Die Telefonanlage speist eh den SO-Bus.
4W (fast) gespart

Hub mit Schaltnetzteil (Steckernetzteil) versehen: <1W
Nun die LEDs des Hub abgegriffen und nur, wenn sich ein Teilnehmer gemeldet hat (Netzwerk-LED an) wurde damit das DSL-Modem aktiviert.

Gesamtersparnis:
ca. 16h Standby <1W statt vorher 19,5W für Modem + Hub, sonst ca. 16W
=ca. 120kWh/a gespart

Den Multischalter habe ich durch einen von SPAUN (suuper Teil) ersetzt. Der braucht nun im Standby deutlich <1W und im Betrieb nur noch 7W statt 24h * 17W
= ca. 85% Ersparnis oder 127kWh (!) [oder ca. gut 1m² Solarzellen ]

Die Telefonanlage muss ich leider erstmal so lassen, und auch nachts möchte ich sie nicht ausschalten. Aber evtl. kann man ja auch da den Trafo durch ein Schaltnetzeil.....hmm...oder doch mal ein sparsameres Modell suchen..

Nun hat sich allerdings bei uns auch der Bedarf für ein schnelleres DSL-Modem mit WLAN (=WLAN Router) ergeben, weil ein Zimmer nur sehr schlecht verkabelt werden kann. Daher musste ich mich von meinem umgebauten Hub trennen. und bin nun wieder bei 6W Standby und ca. 13W Betrieb. Allerdings mit einem altmodischen Trafosteckernetzteil.
Das wird nun wieder durch ein Schaltnetzteil ersetzt. Dann dürfte sich der Verbrauch auch ca. halbieren. Ich muss allerdings noch in die Kiste reinschauen, ob sie zwingend eine Wechselspannung braucht, (z.B. um eine +/- Spannung zu erzeugen, da das netzteil für 15V ~ ist. Wenn es eh gleichgerichtet wird, werde ich ein 24V Schaltnetzteil nehmen..

Man kann schon was tun...lassen wir es NICHT ruhn..

Als nächstes werde ich dann die LEDs des Routers auswerten und damit dann meine (noch zu kaufende) Netzwerkfestplatte/Server (Buffalo Linkstation Pro oder Live) speisen. Die braucht 21W und soll aber auch nur an sein, wenn ein Rechner am Netz ist.

tja, so wird ein Teil der Ersparnisse wieder anderweitig verbraten, durch mehr Elektronik. Aber wenn dafür ein fetter PC ausbleibt...spart das auch wieder enorm.

Sigo