-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Wir sind von 5.100kWh auf 3.850kWh runter.
Deine PC-Aktion wird natürlich einiges sparen.
Warmton gibts.
Dimmbar auch - aber teuer.
Die Vorschaltgeräte sind dann meist separat ausgeführt, und man kauft nur die Leuchtmittel mit Steckfassung. Das hab ich aber auch nicht gemacht.
Ein Freund hat in seiner Küche einen sehr sparsamen und leisen PC-Lüfter eingebaut, der mittels Temperaturschalter den Kühler des Kühlschranks anbläst. Nach ersten Messungen schätzt er seine Ersparnis auf ca. 30-40%, genaue Messungen laufen noch. Da sind evtl. auch nochmal knapp 100kWh drin.
Sigo
Dein Notebooknetzteil kannst du mit ca. 80% Wirkungsgrad rechnen.
Dann liegst du trotzdem noch sehr günstig.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen