-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Wenn man die Getriebe mit 70% Wirkungsgrad annimmt (2-stufige Planetengetriebe), dann kommt man also auf:
44W / 0,7² = ca. 90W ohne Lager
Bei guter Lagerung könnten also 100W reichen.
Damit du die max. Beschleunigung auf bis zur Nenndrehzahl durchhältst,
Motornenndrehzahl (oder Betriebsspannung) so wählen, dass sie mind. 1,2 * i1 * i2 *20U/min ist.
Drehzahlregler verwenden, der den doppeltem Motornennstrom liefern kann und eine um 1,2 fach höhere Spannung. Bei DC-Motoren kein Problem.
Ach ja, wenn du einen Frequenzumrichter verwendest, kannst du auch einen Asychronmotor verwenden. Ohne Umrichter würde der in der Beschleunigungsphase nicht viel Drehmoment bringen, da der Schlupf zu groß wäre..
Sigo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen