Ja,ich kann es nichtg oft genug sagen.
Wenn eine Schaltung den Prototypen- und damit Bastelstatus verlässt sind alle Verbindungen zur Umwelt abzusichern also ein "Sicherheitssystem" zu schaffen.
Das betrifft also nicht nur die Versorgung sondern alle An und abgehenden Leitungen sowie ganz wichtig die "Unsichtbaren" (Mögliche Einstrahlungen.Kopplungen usw.).
Schließlich wird im Alltag wohl kaum jemand ohne Zweikreisbremsanlage,Karosserie,Beleuchtungs-/Signalanlage usw. im Straßenverkehr herumgondeln.
auch würde wohl kaum ein Gescheiter ein Haus ohne vernünftiges Fundament und Türen/Fenster bauen.
Warum sich soviel mit ihren Schaltungen "nur" auf die reine Funktion beschränken ist mir natürlich klar (Meist Reine Faul-/Gedankenlosigkeit und oft einfach "Geiz") nur sollte man sich ernsthaft fragen ob man sowas als Gerät kaufen würde wenn die Hersteller das gleiche Spielchen betrieben.
Würdet ihr zb. ein Handy ohne Gehäuse kaufen ?
Wer das mit "Ja" beantwortet der Spart sich auch sicher den 100bF Kerko und Heizt mit seinem Spannungsregler das Zimmer![]()
(Mußte ich jetzt mal loswerden)
Lesezeichen