Hm, das Atmel-Eval-Board hätte ich auch noch bestellen können. Allerdings habe ich hier in der Firma Zugriff auf auf die übliche Atmel-Entwicklungsumgebung. (Und einen Kollegen, der's checkt, hehe...)

Zurück zum Funkmodul:
Mein Acrobat Reader druckt eine Seite des Datenblatts nicht aus, weil er chinesische Schriftzeichen braucht. Bei Euch auch so?
Die Konfigurationsmöglichkeiten sind umfangreich, will sagen fast zuviel. Man kann also sogar den Frequenzhub bei der Modulation einstellen? Da muß man doch einiges davon verstehen...
Ich glaube nicht, daß das kombinierte Modul GLEICHZEITIG senden und empfangen kann. Noch hab ich das Datenblatt nicht lange genug gelesen, um zu sehen, wie man das Senden triggert und wo man die Daten reinsteckt bzw. rausholt. Aber das wird schon noch.
Der "differentielle Antenneneingang" hat sicher nur mit der elektrischen Schaltung des Empfänges/Senders zu tun, nicht aber mit der Frage, ob Senden und Empfangen gleichzeitig gehen. Oder?

Also, am Laufen hat die Module noch keiner, sind recht neu, oder?

Ich melde mich dann nach ersten Versuchen wieder.

Ciao
Tom.