-
-
Daß ein Bass-Lautsprecher auch höhere Frequenzen wiedergeben kann, als auf dem Typenschild steht, ist klar. Aber: Diese Frequenzen dürfen nicht in voller Leistung in den Lautsprecher gelangen.
Da die Masse des Lautsprechers den hohen Tönen nicht folgen kann, entstehen starke Kräfte an der Spule des Lautpsrechers. Diese Kräfte können so groß werden, daß Klebe- und Schweißstellen aufgerissen werden und damit der Lautsprecher kaputt geht. Von einem Bekannten habe ich mal erfahren, daß sogar einzelne Adern der Spule aus der Verklebung gerissen worden sind und der Lautsprecher dadurch auch kaputt ging.
Also: Einen Basslautsprecher immer nur mit tiefen Frequenzen ansteuern. Sonst wirds teuer. 
Gruß,
Lev
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen