Nachtrag: Wenn man beide Ansätze kombinieren würde, dann kämen sicher richtig gute Resultate heraus, weil man ja auch das Rauschen mit einem entsprechenden negativen Wert einrechnen könnte und damit das Signal wirklich brilliant werden lassen. Leider kann man da nicht auf die Maximi-Produkte zurückgreifen, weil man die aktuelle PWM-Frequenz auslesen, bzw. setzen können muß, um dann die entsprechenden Filterfunktionen im Mikroprozessor durchführen zu können.

Hm... Ob sowas wohl schon patentiert worden ist?