ok. habe den kampf gewonne. (hoffentlich !!!)
also readnak ist schon ok, da ich ja nur ein byte haben will und den vorgang ja dann immer gleich stoppe.
aber PRINTINT hura dem entwickler sei dank.
mein byte wurde einfach nur falsch übersetzt.
habe mir den teil aus der asuro.c mal rausgenommen und siehe da es geht.
zugegeben ich nehme gerne noch die alte asuro.c da ich wieder einmal
gesehen habe, das der unterschied 11 pages beim übertragen ist.
(30 pages zu 41 pages)
hier mal der kleine feine unterschied zu meiner umwandlung von
int nach ascii und die genie version
Code:
// meine version
char text1[6] =" ";
itoa(wert, text1, 6);
SerWrite(text1, 6);
//genie version
char text[6];
itoa(wert,text,10);
SerWrite(text,strlen(text));
also das zauber wort lautet strlen
hier wird die wirklich zeichenkettenlänge ermittelt und nicht wie bei mir
versucht immer 6 zeichen zu wandeln.
aber mal was anderes am rande.
wieviel byte sind eine page im speicher.
Lesezeichen