-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo RCO!
Ich bin eben daran eine Maus zu einem Messystem für zwei Kettenantriebe zu modifizieren. Das ist im Grunde ein ähnliches Protokoll. Aber ohne Assembler geht es nicht wegen der hohen Geschwindigkeit.
Das was wohl das wichtigste ist für das PS/2-Protokoll sind zwei digitale Ports die auch in der Richtung umschaltbar sein müssen. Das besitzt die C-Control ja von Haus aus weil es ein Motorola-Controler ist. Darüber hinaus benötigt man nur noch +5V und GND und man hat es hardwareseitig bereits angebunden.
Das Problem ist jetzt das Protokoll einer PS/2-Tastatur. Ich selbst bin an einer Maus als Gebersystem und kann mache daher nicht viel mit der Tastatur herum. Aber das Prinzip des Datenprotokolls ist ähnlich und nur die genaue Befehls-Antwort-Sequenz ist etwas anders.
Kennst du dich mit Assembler bei der C-Control aus? In den nächsten Tagen werde ich das mit der Maus am Laufen haben und auch paar Infos auf meine Webseite schreiben dazu. Hab erst gestern damit angefangen die Maus auseinanderzulöten und auf eine eigene kleine Platine zu packen. Das Assembler-Modul schreibe ich noch und geb dann mal Infos raus dazu. Die werden dir sicher helfen.
Noch einige Links zum Thema und zum Protokoll:
Zur PS/2-Maus:
http://home.arcor.de/rieger_klaus/vtd/ps2.htmlhttp://govschl.ndsu.nodak.edu/~achap...ro/PS2/ps2.htm
http://govschl.ndsu.nodak.edu/~achap...use/mouse.html
http://www.synaptics.com/support/dev_support.cfm
Zur PS/2-Tastatur:
http://panda.cs.ndsu.nodak.edu/%7Eac...ro/PS2/ps2.htm
http://panda.cs.ndsu.nodak.edu/%7Eac...tkeyboard.html
Meine neue Platine im Moment:
www.mds-5.de/temp/Mauselektronik.bmp
www.mds-5.de/temp/GeberelektronikPS2Maus.jpg
Grüsse Wolfgang
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen