Gibt es zw. den ASUROs Unterschiede
Ich bin ja auch erst asuro-Neuling, aber ein paar kleine Unterschiede gibt's sicher. Z.B. die Platine der älteren asuros haben scheinbar keine Einbuchtungen im Bereich der Ritzel.

Man kann den asuro auch erweitern, allerdings wird dann etwas eng. Standartmässig sind nachezu alle Pins des ATMega8 mit Funktionen belegt, deshalb muss man eventuell etwas "abklemmen" um Platz für andere Funktionen zu schaffen. Mit geringem Aufwand kann man auch einen I2C-Bus einbauen. Mit diesem für Robotertechnik Quasistandart kann man dann beliebige Erweiterungen wie Erweiterungsschaltungen, Displays oder Sensoren anschliesen und betreiben. Irgendwann wird aber der ATMega8 speichermäsig am Ende sein. Aber dann hat man sicher genug Kentnisse um sich einen netten neuen Robbi auszusuchen...

Das mit der rechten Odometrie war ein Witz, denn auf dem Bild beim Reichelt sind die Codeaufkleber auf der Außenseite und die Sensoren dafür aber innen angebracht.

mic