-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Ein verbrauchter Flashspeicher äußert sich nicht direkt. Dass man einen AVR nur 10000x beschreiben kann, hat folgenden Grund:
mit jedem "Flashen" erhöht sich der Leckstrom der Speicherzelle. Die Grenze ist da definiert, wo die Speicherfähigkeit der Zelle nicht mehr reicht, um die Daten über 20 Jahre ohne Stromzufuhr zu speichern.
Oder anders ausgedrückt: Nach 10000x "Flashen" kann Atmel nicht mehr garantieren, dass die Daten ohne Stromzufuhr für 20 Jahre erhalten bleiben.
Eine Fehlfunktion des Mikrocontrollers ist bei normalem Gebrauch nicht feststellbar.
Johannes Huber von www.hubersoft.net hat AVRs schon tagelang dauergeflasht ohne erkennbaren Fehler.
felack
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen