naja aber mein problem ist das ich das in assembler programmieren muss und ich nich sorecht weiss wie ich eine schleife machen kann und eine abfrage damit der dieses signal findet

also ich schreib mal eben was ich genau schreiben soll bzw machen soll:

Entwickelt werden soll ein Funkpedalempfänger, der die vom Funkpedalkraftmesser übertragene Pedalkraft dekodiert und in ein analoges Spannungssignal im Bereich von 0 bis 1 Volt umsetzen.

mein problem daran das ich ein neuling bin in der pic programmierung und nach hilfe Suche ich habe bisher nur die initialisierung von porta und b gemacht und einen timer freigeschaltet

das heißt eine RA4 Takt hab ich auch gemacht und auf die LowFlanke gesetzt und das Timer Register hab ich auf 0 gesetzt

also wenn was TOTAL falsch ist sofort sagen und ich versuchs besser zu machen

main
;************************************************* ****
;* hier werden die einzelnen Ein-/Ausgänge und *
;* die Bänke 0/1 initialisiert *
;************************************************* ****
;*************************
;* Bank Write Verify *
;*************************
BCF STATUS, RP0 ; Bank 0
; ; hier kann irgendein
; ; Code rein
MOVF EEDATA, W ; muss in Bank 0 sein
BSF STATUS, RP0 ; Bank 1
Read
BSF EECON1, RD ; Ja, lies den Inhalt von Write
BCF STATUS, RP0 ; Bank 0
SUBWF EEDATA, W ;
BTFSS STATUS, Z ; ist ein unterschied 0?
;GOTO Write_ERR ; No, schreib Error
;*************
;* PortA *
;*************
BCF STATUS, RP0 ;
CLRF PORTA ; Initialisierung von PortA
; durch löschen des Data latches
BSF STATUS, RP0 ; Markiere Bank 1
MOVLW 0x0F ; nutzen für den DatenVerzeichniss
MOVWF TRISA ; SET RA<3:0> als Input
; SET RA4 als Output
;*************
;* PortB *
;*************
BCF STATUS, RP0 ;
CLRF PORTB ; Initialisierung von PortA
; durch löschen des Data latches
BSF STATUS, RP0 ; Markiere Bank 1
MOVLW 0xCF ; nutzen für den DatenVerzeichniss
MOVWF TRISB ; SET RA<3:0> als Input
; SET RB<5:4> als Output
; SET RB<7:6> als Output
;************************************************* ****
;* hiermit wird der Timer0 mit dem RA4 verbunden *
;* es wird der eigene Takt verwendet und nich *
;* der PIC-Takt *
;************************************************* ****
BSF T0CS, 1 ; hier wird in der Speicherzelle T0SC die 1 gesetzt
MOVF T0CS, 1 ; nun wird es unter der Speicherzelle gesichert
;************************************************* ****
;* hier drunter wird die Low-Flanke ausgewählt *
;* für RA4, damit er weiss wo er hochzählen soll *
;************************************************* ****
BSF T0SE, 0 ; hier wird für RA4 die Low Flake gewählt
MOVF T0SE, 1 ; hier wird es unter der Speicherzelle gesichert
;************************************************* ****
;* hier drunter wird nun der Inhalt des gezählten *
;* gesichert in dem Register TMR0 *
;************************************************* ****
MOVWF T0SE ; hier wird nun das Register auf die Speicherzelle geschrieben
MOVF TMR0, 0 ; das ist das Timer-Register

[schild=16 fontcolor=00008B shadowcolor=000000 shieldshadow=1]BITTE[/schild][schild=16 fontcolor=00008B shadowcolor=000000 shieldshadow=1]Helft[/schild][schild=16 fontcolor=00008B shadowcolor=000000 shieldshadow=1]Mir[/schild][schild=16 fontcolor=00008B shadowcolor=000000 shieldshadow=1]!?!?[/schild]