Hi du,
ich würde das so machen,
soblad an meinem Eingang ein 1 Signal anliegt, wird mittels einer Schleife
eine Variable hochgezählt. Einfach immer Variable+1 und danach schauen ob noch ein 1 Signal anliegt. Wenn der Eingang von 1 auf 0 wechselt, wird die Schleife verlassen und du kannst anhand der Anzahl der Takte in der Variable schauen, wie lange der Impuls war.
Wenn das Signal von 1 auf Null wechselt schreibst du wieder eine Schleife, die dir wieder Takte in eine Variable schreibt solange du eine Null erhälst, so kannst du jedes Impuls-, Pausenverhältniss genau ausmessen.