-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Das oben geschriebene hat damit aber weiterhin Gültigkeit, nur das sich der Skalierungsfaktor ändert.
Du kriegst also somit Wandlerwerte zwischen 307,2 und 716,8 raus.
Deine Formel für den PWM Wert lautet also:
((X*5V/(5V/1024) - 30
* 161
wobei X dann der Faktor von 0,3 bis 0,7 ist.
Die Werte stimmen zwar nicht ganz genau, stellen aber sicher, das 0 bis 100% PWM erreicht werden können.
Werte über 65535 und unter 0 müssen natürlich per Software abgefangen werden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen