Zitat Zitat von HermannSW
Versuch zur Erklärung des Schürzen-Phänomens:

Der Wert für Weiß bei einem abgesenkten Asuro mit roter LED und alles Dunkel ist 100, mittels weißer Schürze stieg der bei mir auf 320, also knapp mehr als Faktor 3.

Der Wert für Weiß bei einem abgesenkten Asuro mit IR-LED und alles Dunkel ist 320, mittels weißer Schürze stieg der bei mir auf 980, also auch knapp mehr als Faktor 3.

Also scheint die weiße Schürze mehr als einen Faktor 3 zu geben, egal für welches Licht ...
Die Frage ist jetzt, ob mit weißer Schürze der min. Wert, wenn man die Linie durchzieht, auch nur um den Faktor 3 ansteigt oder um mehr? Wenn nur Faktor 3 oder kleiner, dann ist es gut. Wenn der Faktor höher ist, dann kann man mit einer schwarzen Schürze und einer helleren LED bessere Ergebnisse erreichen.

Die seitliche Schürze reflektiert das Licht. Es ist vergleichbar mit einem konstanten Umgebungslicht von der Seite. Es ist die Frage, ob diese Reflektion einen Beitrag zur Erkennung der Linie bringt oder nur Störlicht ist, weil es direkt seitlich auf die Fototransistoren wirkt? Es kann durchaus sein, dass es was bringt, vielleicht sogar einen größeren Fangbereich (Stochri Definition).

Waste