Hi,

ich bin zwar auch kein HW-Fachmann, aber IR-LEDs sollten sich wie eine normale LED verhalten. Die Durchlassspannung liegt ähnlich wie bei roten LEDs bei ca. 1,5V. Somit ist auch der gleiche Vorwiderstand zu verwenden, um den Prozessor Port nicht zu überlasten (max. 20mA).

Ein Vorwiderstandrechner für LEDs befindet sich hier:
http://www.elektronik-kompendium.de/...au/1109111.htm

Also alles im grünen Bereich, denke ich.

Zum Auslöten beim Asuro noch folgendes:
Das ist wirklich eine heikle Sache. Durch die Durchkontaktierungen fließt das Lötzinn überall hin. Die besten Erfahrungen habe ich noch mit Entlötlitze und Vakuumsaugpumpe gemacht. Dabei das Bauteil abknipsen und jeden Pin einzeln auslöten.
Am besten geht es natürlich mit einer Entlötstation, aber wer hat das schon.