Hallo
Ich habe meinen Asuro jetzt endlich mit einer Infrarot-LED ausgeruestet und bin ueberwaeltigt!!! Werte von 100(schwarz) bis 840 (weiß)!!!
@HermannSW danke dass du diesen Thread eroeffnet hast.
Falls jemand ebenfalls auf eine Infrarot-LED umsteigen moechte, habe ich die verwendeten Bauteile und deren Eigenschaft aufgeschreiben:
Ich verwende als Fototransistoren die urspruenglichen SFH300 und als Infrarot-LED die LD271 Sende Diode.
Obwohl die Infrarot-LED im 950 nm Bereich liegt (die optimale Empfindlickkeit der Fototransistoren liegt, wie frueher schon gesagt, bei 880 nm), bekommt man diese super Werte. Sie hat zwar nur einen Oeffnungswinkel von 25 Grad, aber das spielt selbst bei dichter Montage ueber dem Boden keine Rolle. Man muss sich auch ueber Vorwiederstaende keine Gedanken machen. Die Infrarot-LED vertraegt bis zu 2.5 Volt. Auch die 20 mA, die maximal vom Prozaessorpin bereitgestellt werden koennen, reichen vollkommmen aus. Ich verwende dabei eine schwarze Abschirmung aus Buchsenleisten (Ja, den selben Teilen, die auch fuer die Erweiterungsplatine verwendet werden).
Bild hier
Ich wuerde auch empfehlen, gleich mehrere der Bauteile zu kaufen. Ich brauchte z.B. auch neue Fototransistoren und hab mir gluecklicherweise gleich 3 gekauft. Einer hat naemlich nur Werte von 100 bis 500 geliefert. Ich habe ihn dann ausgetauscht und siehe da es ging.
Noch ein weiterer Tipp:
Wie stochri schon gesagt hat, ist die richtige Lage der Fototransistoren extrem wichtig. Selbst minimlae Aenderungen machen schon einen grossen Unterschied! Ich hab mit kippen der Fotoransistoren die Werte um fast bis zu 200 veraendern koennen!! Ein bischen Feintunig ist da sehr wertvoll.
@HermannSW
Sorry hab mich ungaenau ausgedrueckt.Wenn Du die Abschirmung reduzierst, oder innen mit einer für Ir-Licht nicht optimalen Farbe (Rot!) versiehst, solltest Du die Werte auf 700-800 reduzieren können -- ich sehe aber eigentlich keinen Grund dafür ...
Ich will keinen Vollausschlag fuer weiß.
Der Grund ist naemlich, dass weiß nicht die hellste Farbe ist die mein Asuro erkennen muss. Bei manchen Wettbewerben (z.B. Robo-Cup-Junior Rescue) muessen auch silberfarbene Abschnitte erkannt werden. Dafuer moechte ich natuerlich noch ein bischen Spielraum nach oben haben. Wenn es bei silber dann einen Vollausschlag gibt, habe ich natuerlich nichts dagegen.
Gruss
NATHAN
Lesezeichen