Zitat Zitat von NATHAN
Hallo

Ich habe mich nun auch dazu entschlosssen, meinen Asuro mit einer IR-LED auszuruesten,
find ich gut ...
allerdings tue ich mich bei der Bauteil-Wahl sehr schwer.
...
Folgendes war aufgelistet:

IR-Sende-Diode
IR-Diode
Ir-LED

Alles gab es in unterschiedlicher Ausfuehrung bezueglich Betriebspannung, Abstrahlwinkel, Leistung sowie transparente und klare Ummantelung.
Du brauchst eine Ir-LED, da sie ja als Ersatz für die rote LED dienen soll. Der Rest (Abstrahlwinkel, Farbe) sollte egal sein, wenn Du eine weiße Abschirmung drum herum baust (30-320 --> 70-980 für einen Fototransistor).
Auf was muss ich denn achten??
Weiß ich nicht, wie weiter vorne beschrieben, habe ich einfach eine noname Ir-LED für Fernbedienungen gekauft, und die hat sofort funktioniert.
Welche Spannung liegt ueberhaupt an der roten LED an??
Die Frage muß ich an die Experten weitergeben ...
Welche Leistung ist empfehlenswert, wenn man keinen Vollauschlag, sondern nur Werte von 700-800 erhalten will (nur ca.)??
Nimm doch einfach irgendeine zum Starten, die kosten nur ein paar Cent. Wenn Du die Abschirmung reduzierst, oder innen mit einer für Ir-Licht nicht optimalen Farbe (Rot!) versiehst, solltest Du die Werte auf 700-800 reduzieren können -- ich sehe aber eigentlich keinen Grund dafür ...
Bild hier  

P.S:
Habe den Beitrag schon letzten Sonntag in der DJH Hitzacker am Internet Terminal gesehen, war dann aber die Woche über in der DJH Zielow Internet-los.
Ob ich nächste Woche antworten kann hängt davon ab, ob die DJH Borkum einen Internet Zugang besitzt ...