-
-
Moderator
Robotik Visionär
Ja, es sind Möbelgleiter, weil der TT-Ball beim Fugenfolgen immer in der Rille fuhr und den Regler austrickste.
mm-Angaben kann ich nicht machen, weil der asuro ja aus eigener Kraft (MotorDir(FWD,RWD)) zirkelt und ich nicht weis, wann er welchen Wert speichert. Das alles erscheint mir auch etwas ungenau. Die Transistoren werden kreisförmig über die Linie geführt, der Radius zum Drehpunkt beträgt 7,5cm.
Wenn ich als Schwelle fürs Erkennen 400 ansetze und die Stepps immer gleich groß sind, beginnt der Strich für den rechten Transistor bei 10 und endet bei 31, für den Linken beginnt er bei 17 und endet bei 38. Daraus ergibt sich ein Abstand der Transistoren von 7 Steps (17-10 bzw 38-31) und eine Breite der Linie von 21 Steps (31-10 bzw 38-17). Der (Mitte-)Bereich, in dem beide Transistoren die Linie erkennen, hat 14 Steps (31-17). Der "Fangbereich" wäre demnach 28 Steps (38-10).
Da ich kein großer Mathematiker bin, beachte ich die Kreisbahn mal nicht und berechne die Stepgröße als gerade Bewegung. Von Links nach rechts verschiebt sich die Platine des asuros um 70 mm, also hat ein Step 70mm/50 = 1,4mm pro Step. Damit ergäbe sich für den Fangbereich 28*1,4mm = 39,2mm.
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen