Ach ja, ICs auslöten kann man sich sparen, wenn man die Schaltung selber zusammenbaut und da dann gleich nen IC-Sockel einlötet. da kann man den IC schnell wechseln, ohne viel gewalt und für das Bauteil ists deutlich angenehmer.
statt nem IC sockel kann man auch so Steckbuchsenreihen nehmen, die wo (Schwabe, jaaa!) zu den Pin-Steckern gehören, die zum Bleistift auch die IDE-Anschlüsse für die Flachbandkabel im PC sind.
Lesezeichen