-
-
Moderator
Robotik Visionär
Hallo
Ihr habt mich überzeugt, mein asuro hat jetzt auch eine IR-LED und liefert astronomische Werte. Beim direkten Anleuchten mit der noch nicht eingebauten IR-LED hatte ich Werte über 1000! Selbst meine superhelle LED brachte es beim gleichen Test "nur" auf knapp 700.
Eingebaut habe ich jetzt Werte um 350 bei weißem (recycling-) Papier, das bisher mit orginaler LED mit ca. 45 gemessen wurde. Vermutlich braucht sie etwas mehr Strom, ich habe noch den orginalen 220 Ohmer drin. Blöderweise habe ich es versäumt den Widerstand mit eingebauter Orginal-LED zu ändern. Vielleicht gibts da auch noch "Reserven".
Meine IR-LED habe ich in einem alten 5 1/4 Zoll-Diskettenlaufwerk gefunden. Gute Quellen für IR-LEDs sind alte Fernbedienungen, IR-Strahler von Billigüberwachungskameras und eben Floppylaufwerke. Superhelle LEDs, zum Teil auch farbig, gibts in Werbefeuerzeugen! Eine komplette Einheit mit LED und Knopfzellen in kleinem Gehäuse mit Schalter. Wenn ihr eines seht, unbedingt einsammeln!
Das Anschleifen einer fokusierenden LED habe ich jetzt auch mal versucht. Der Lichtpunkt wird zunächst deutlich großflächiger, aber wenn man zuviel abschleift, entsteht in der Mitte ein "blinder Fleck". Also wenn, dann mit Vorsicht und besser etwas weniger.
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen