1) Du brauchst einen Mircocontroller. Der übernimmt die Ansteuerung der Schrittmotoren und die Verbindung zum PC. Ich möchte keine ATMEGA vs PIC - Schlacht starten, gibt verschiedene Möglichkeiten. (bin Fan von PIC18F2550 oder 18F4550) gibt sowohl 1inall-Lösungen als auch externe USB-Seriell-ICs (von FTDI)

2) Nimm Servos statt Schrittmotoren. Da ersparst du dir den Treiber und der läuft einfach mit einer PWM vom uC.

3) Der Rest ist Software [-o<


Edit: Ich seh grad, du hast nochmal gepostet. Ich glaub das was du da gefunden hast ist ein RS232 auf USB-Modul von FTDI. k.a. ob das auch Ausgänge hat... eignet sich aber glaub ich nicht...