Standard ist JTAGEN fuse programmiert und sind PC2 bis 5 für JTAG reserviert: nicht als I/O pins nutzbar. Mann kan entweder der JTAGEN fuse auf 1 zetzen oder im programm das JTD bit im MCUCR register 1 machen.

CKSEL3..1 auf 111 : Low power Crystal Oscillator 8 - 16 MHz = geht also nicht auf 20MHz!
CLSEL0 auf 1 : Start-up time setting

Meine meinung nach besser:
CKSEL3..1 auf 011 : Full Swing Crystal Oscillator 0.4 - 20 MHz
CKSEL0 auf 1 für Crystal.
Das macht also: CKSEL 3..0 = 0111.

CKDIV8 ist standard auf 0 und damit wird aus der 20MHz 20 / 8 = 2.5MHz. Mit CKDIV8 auf 1 geht er auf volle 20MHz.

CKOUT wie jetzt auf 1 sonst wird PORTB.1 der 20MHz ausgang statt normale I/O function.

Bitte selber controllieren! Denke auch daran dass in diesen bericht 0 bedeutet dass der fuse programmed ist, genau wie im Atmel datenblatt.

Martin.