-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
- Die Vergrößerung bringt m.E. nichts. Aber vielleicht hast Du ja gute Gründe das zu tun.
- Statt des Dunkelbildes (wie wird das erstellt) kannst Du ein Originalbild nehmen und mit einem großen Tiefpass filtern. Das gefilterte Bild ziehst Du dann vom Original ab. Damit verschwinden globale (!) Kontrastunterschiede
- jetzt kannst Du auf das Bild einen LoG-Filter (laplacian of gaussian) anwenden. Damit bekommst Du ein tiefpassgefiltertes Kantenbild (2. Ableitung) in dem Du nach lokalen Grauwertübergängen suchen kannst.
Mit dem Verfahren solltest Du die Kanten schwellenwertunabhängig finden. Ich habe die Filterung meistens auf Floats durchgeführt, die Ergebnisse werden da besser, da der Filterkern genauer berechnet werden kann. Du solltest aber mindestens mit einem 5er, besser: 7er Kern arbeiten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen