-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Sag schon mal vielen dank, also was ich genau machen will im prinzip das display ansteuern wie ein 2x20 Display also nix spektakuläres. mein prop ist ich bekomme das mit dem Timing noch net so ganz geraft. Ich muss auch sagen wie in meinen vorhergehenden Treads das ich das letztemal vor ca 10 jahren richtig Assembler gecodet habe auf dem c64. Der umstieg ist doch net ganz so einfach. Deswegen sind zb Routinen wo man sich mal was anschauen kann echt hilfreich. Ich habe übrigends ein STK 500 Board zum testen und habe mir kabel selbst gemacht so das ich von den PA0 - PD0 alles abgreifen kann auf dem STK500 und auf ein Steckbret verbinden kann.
Ein normales Display habe ich nach anleitung auch schon zum Rennen gebracht aber da war auch der code dabei.
Eigendlich hätte ich das Display ja angeschlossen wie das andere nur mit den A0 / FL usw. das raff ich nicht. Muss ich die jetzt anschliessen oder kann ich die weglassen wenn ich den Text vom Atmel aus an D0 - D7 ausgeben möchte ? Sorry für die Dummen Fragen !
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen