-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo zusammen,
also habe das ganze mal durch den debugger laufen lassen und komme zu folgendem Schluss: Da ich mit dem PIC18F2550 ein USB Device realisiere ist das ganze so aus:
main
while(1)
->USBTasks()
->USBCheckBusStatus()
->USBdriverService()
->ProcessIO()
->ServiceRequests()
->ServiceTimer()
In der ServiceTimer() steht das drin, was ich oben gepostet habe. Die ganzen anderen Funktionsaufrufe sind nötig, damit alles mit USB funktioniert. Wenn ich nun im Register TMR0L schaue, wann dieser wieder auf 0 gestezt wird und somit ein Flankenwechsel am Pin entsteht, steht da abwechseln 202->208->202->208 usw. Z.B 202 mal 200ns ergibt meine 24kHz. Das heißt also: mit USB ist ein Takt mit nur max. 24kHz zu realisieren? Dann habe ich ein Problem
lg,
blitzgeist
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen